
Ein weiterer Schritt zu einer guten Partnerschaft zwischen der FAAG, Patienten und Angehörigen der Gesundheitsberufe
Seit dem letzten Jahr können Sie die Projekte, die die FAAGFöderale Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte Jahr für Jahr realisiert, modern und dynamisch auf einer eigenen Website verfolgen. Neu ab 2019: Unser Geschäftsbericht liegt in vier Sprachen vor, denn die Kennzahlen der FAAGFöderale Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte werden künftig auch auf Deutsch präsentiert.
Wie Sie den einzelnen Rubriken entnehmen können, leistete unsere Agentur 2018 hervorragende Arbeit bei der Kommunikation und der Betreuung von Patienten und Fachkreisen aus dem Gesundheitswesen.
Patienten und deren Bedürfnisse stehen für unsere Agentur im Mittelpunkt. Diese Priorität zeigt sich auch in den über 1.110 Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, die unsere Experten 2018 beantworteten – fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Besonderen Wert legen wir auch darauf, die Patienten schnell und unkompliziert über die von ihnen bevorzugten Kommunikationskanäle wie Twitter oder Facebook zu informieren, wo unsere Beiträge 2018 über 2 500 000 Mal angeklickt wurden.
Angesichts der aktuellen Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene widmen meine Kollegen und ich den für unsere Partner wichtigen Fragen viel Aufmerksamkeit. So leisteten unsere Dienste 2018 Großes, um die stark zunehmende Zahl der Fragen von Angehörigen der Gesundheitsberufe insbesondere zum Brexit oder zum Inkrafttreten der Richtlinie über gefälschte Arzneimittel zu bewältigen.
Die Patienten und Fachleute aus dem Gesundheitswesen steuern ihre Erfahrungen aus einem anderen Blickwinkel, aus ihrer eigenen Sicht bei. Unsere Aufgabe ist es, diese Sicht stets als roten Faden für unsere Projekte und Ziele im Auge zu behalten. Diese Hauptakteure sind unsere wichtigsten Partner. Unsere Experten tauschen sich in diversen Gremien, Ausschüssen und Arbeitsgruppen regelmäßig mit Fachleuten aus dem Arzneimittel- und Medizinprodukte-Sektor wie auch mit Patientenvertretern aus.
2018 haben wir im Übrigen die kontinuierliche Verbesserung unserer internen Prozesse weiter ausgebaut. Zu diesem Zweck hat unsere Agentur im Rahmen der Neuausrichtung der Verwaltung im Gesundheitswesen eine Einheit für transversale Unterstützung eingerichtet, welche den Umzug der FAAGFöderale Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte und die künftige Zusammenarbeit mit dem Landesinstitut für Kranken- und Invalidenversicherung (LIKIV) und dem FÖD Volksgesundheit, Sicherheit der Nahrungsmittelkette und Umwelt optimal vorbereiten soll. Diese neue Einheit bündelt alle Aufgaben der früheren Einheiten Generalverwalterdienste und Unterstützungsdienste.
Stöbern Sie doch einmal ein wenig auf dieser Website und erfahren Sie mehr zu dieser neuen Organisationsstruktur. Mit wenigen Mausklicks können Sie sich auch die Jahresergebnisse aller Dienste der FAAGFöderale Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte für 2018 ansehen.
Xavier De Cuyper, Generalverwalter der FAAGFöderale Agentur für Arzneimittel und Gesundheitsprodukte
KERNZAHLEN
abgeschlossene Arzneimittel-Zulassungsanträge
Meldungen unerwünschter Wirkungen, Reaktionen oder Zwischenfälle
Inspektionen, Kontrollen und Untersuchungen
Gesamteinnahmen
Mitarbeiter
Klicks für unsere Beiträge in den sozialen Netzwerken
© 2019 - FAAG| Privacy | Disclaimer | Beschwerden | Online-Umfrage | Kontakt | Impressum | PDF-Version
Folge uns
FAAG Jahresbericht 2018 - powered by THE CREW COMMUNICATION